Novodailies Oliver - small
Novodailies Oliver - small

Jetzt 10 % Rabatt für deine Gesundheit sichern

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer regelmäßig neue Infos rund um das Thema Gesundheit und Ernährung zu erhalten.
Du sicherst dir 10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung.

Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

  Made in Austria

  kostenloser Versand

  ISO Qualitätsmanagement System

Vitamine

↑ nach oben

Vitamine: Unverzichtbar für die Gesundheit

Vitamine sind lebenswichtig. Zwar benötigen wir nur geringe Mengen, doch sie sind unentbehrlich für unsere Gesundheit. In vielen Fällen haben wir erhöhten Vitaminbedarf, z.B. bei Stress oder bei bestimmten Krankheiten.

Hormone

↑ nach oben

Top-Infos zu Hormonen

Was sind Hormone und wofür braucht sie der Körper? Hormone sind z.B. für unzählige Stoffwechselprozesse und den Sexualtrieb wichtig. Hormonstörungen können deshalb ernste gesundheitliche Folgen haben.

Östrogen: Das wichtige Hormon für die sexuelle Gesundheit und das hormonelle Gleichgewicht.

Östrogen

Östrogen

Östrogen ist ein essenzielles Hormon, das besonders bei Frauen eine wichtige Rolle spielt. Es reguliert den Menstruationszyklus, unterstützt die Knochendichte und beeinflusst die Gesundheit von Haut und Haaren. 

FSH und LH: Ihre Rolle im Menstruationszyklus und der Fortpflanzung.

FSH und LH

FSH und LH

FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) sind essenzielle Hormone, die in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gebildet werden. Bei Männern und Frauen haben sie unterschiedliche Aufgaben.

Cortisol und deine Gesundheit: Wie das Stresshormon den Körper beeinflusst.

Cortisol

Cortisol

Cortisol ist als Stresshormon bekannnt, das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Stoffwechsels, des Blutdrucks und der Immunreaktionen. Es hilft dir angemessen auf Stresssituationen zu reagieren.

Somatropin: Das Wachstumshormon und seine Rolle bei Wachstum, Regeneration und Muskelaufbau.

Somatropin

Somatropin

Somatropin, auch bekannt als Wachstumshormon, wird in der Hirnanhangdrüse produziert. Es fördert das Wachstum von Knochen, Muskeln und Gewebe. Zudem unterstützt es die Regeneration von Zellen und die Erhaltung der Muskelmasse.

Vasopressin: Das Hormon, das den Wasserhaushalt im Körper reguliert und den Blutdruck beeinflusst.

Vasopressin

Vasopressin

Bei Vasopressin handelt es sich um ein Peptidhormon. Es wird auch als antidiuretisches Hormon (ADH) oder Adiuretin bezeichnet und von den Nervenzellen im Hypothalamus gebildet. ADH ist wichtig, um den Wasserhaushalt zu regulieren.

Prolaktin: Das Hormon, das eine wichtige Rolle bei der Milchproduktion und dem hormonellen Gleichgewicht spielt.

Prolaktin

Prolaktin

Wird in der Hypophyse (Hirnanhangdrüse) gebildet. Es ist in erster Linie für das Wachstum der Brustdrüsen und die Milchproduktion wichtig. Ein zu hoher Prolaktinspiegel kann z.B. durch ein Prolaktinom ausgelöst werden und zu Unfruchtbarkeit führen.

Testosteron: Die Rolle des männlichen Hormons für Muskelaufbau, Energie und Gesundheit.

Testosteron

Testosteron

Testosteron ist das wichtigste Sexualhormon (Androgen) des Mannes. Es wird vor allem in den Hoden gebildet. Es steuert die Spermienproduktion, den Muskelaufbau und die Knochendichte.

Thyroxin: Das Schilddrüsenhormon und seine wichtige Rolle im Stoffwechsel und Energiehaushalt.

Thyroxin

Thyroxin

Thyroxin (T4) ist ein Hormon, das in der Schilddrüse gebildet wird. Es reguliert den Stoffwechsel, die Körpertemperatur und das Wachstum. Zudem ist es wichtig für die Energieproduktion und die Funktion zahlreicher Organe.

Allergien

↑ nach oben

Top-Infos zu Allergien

Erfahre, welche Ursachen Allergien haben und wie sie sich bemerkbar machen können. Mögliche Allergene sind z.B. Pflanzenpollen. Zu den typischen Symptomen zählen unter anderem Rötungen und Juckreiz.

Wichtige Infos zum Thema Blut

Blut ist für unser Überleben unverzichtbar. Es gewährleistet die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung des Körpers. Welche Bedeutung haben die Blutwerte und was sagen sie über die Gesundheit aus?

Aminosäuren

↑ nach oben

Das Wichtigste zu Aminosäuren

Was sind Aminosäuren und welche Aufgaben haben sie im Körper? Sie sind z.B. wichtige Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen. Außerdem sind sie unter anderem in Muskeln, Haut und Haaren enthalten.