Vasopressin: Wirkung & Funktion des antidiuretischen Hormons
Bei Vasopressin handelt es sich um ein Peptidhormon. Es wird auch als antidiuretisches Hormon (ADH) oder Adiuretin bezeichnet und von den Nervenzellen im Hypothalamus gebildet. ADH ist wichtig, um den Wasserhaushalt zu regulieren. Ein Vasopressinmangel führt zu Diabetes insipidus. Zu hohe ADH-Werte verursachen SIADH bzw. das Schwartz-Bartter-Syndrom.
Alkohol hemmt die Freisetzung von Vasopressin