Novodailies Oliver - small
Novodailies Oliver - small

Jetzt 10 % Rabatt für deine Gesundheit sichern

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer regelmäßig neue Infos rund um das Thema Gesundheit und Ernährung zu erhalten.
Du sicherst dir 10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung.

Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

  Made in Austria

  kostenloser Versand

  ISO Qualitätsmanagement System

Vitamin C: Die Vorteile von Vitamin C für das Immunsystem und die Hautgesundheit.

Vitamin C

Vitamin C: Wirkung

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist einer der bekanntesten Mikronährstoffe. Es ist wasserlöslich und an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es unterstützt den Aufbau von Knochen und Bindegewebe und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.

Vitamin C Überdosierung: Symptome und Risiken einer zu hohen Vitamin C Zufuhr.

Vitamin-C-Überdosierung

Symptome & Folgen

Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst bilden. Es ist für die eigene Gesundheit daher sehr wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr zu achten. Im Vergleich zu Vitamin D ist eine dauerhaft zu hohe Aufnahme von Vitamin C meist harmlos.

Vitamin C Lebensmittel: Nahrungsmittel, die reich an Vitamin C sind und das Immunsystem stärken.

Vitamin-C-Lebensmittel

Top Lebensmittel mit Vitamin C

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist essenziell für Kollagenbildung und Zellschutz. Da der Körper es nicht bildet, muss es über die Ernährung aufgenommen werden, was mit geeigneten Lebensmitteln meist problemlos gelingt.

Vitamin C und die Haut: Wie Vitamin C die Haut schützt und die Kollagenproduktion fördert.

Vitamin C Haut

Wirkung auf die Haut

Vitamin C unterstützt Immunsystem, Bindegewebe und Haut. Eine ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse beugt Mangelerscheinungen wie Skorbut vor. Es wird oft in Hautpflegeprodukten verwendet, da es ein normales Hautbild fördern kann.

Vitamin C Tagesbedarf: Wie viel Vitamin C du täglich benötigst und wie du es am besten aufnimmst.

Vitamin-C-Tagesbedarf

Vitamin C: Tagesbedarf

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für zahlreiche Funktionen im Körper essenziell. Menschen können es nicht selbst bilden. Deshalb ist es wichtig, dass man den Tagesbedarf an Vitamin C mit der Ernährung deckt. In bestimmten Situationen kann dafür auch die Einnahme eines Vitamin-C-Präparats Sinn ergeben.

Vitamin C Mangel: Symptome, Ursachen und Auswirkungen eines Vitamin C Defizits.

Vitamin-C-Mangel

Vitamin C: Mangel

Eine anhaltende Unterversorgung mit Vitamin C kann verschiedene Mangelerscheinungen verursachen. Die unzureichende Aufnahme beeinträchtigt z.B. das Immunsystem und den Aufbau des Bindegewebes.