Vitamin A
Wirkung & Funktion
Vitamin A (Retinol) unterstützt Sehkraft, Zellwachstum und -teilung. Provitamin A (Beta-Carotin) schützt vor freien Radikalen. Eine bedarfsgerechte Zufuhr ist entscheidend, da sowohl Mangel als auch Überdosierung Probleme verursachen können.
Vitamin A Auge
Bedeutung für die Augen
Vitamin A, auch Augenvitamin genannt, ist essenziell für die Sehkraft. Ein Mangel kann Nachtblindheit und Netzhautschäden verursachen. Provitamine wie Beta-Carotin und Lutein unterstützen ebenfalls die Augengesundheit.
Vitamin-A-Lebensmittel
Lebensmittel mit Vitamin A
Vitamin A (Retinol) unterstützt Augen und Immunsystem. Um Mangelerscheinungen wie Nachtblindheit zu vermeiden, sollte es ausreichend über die Ernährung aufgenommen werden. Bei einem Mangel kann ein Nahrungsergänzungsmittel nötig sein.
Vitamin-A-Mangel
Symptome & Ursachen
Vitamin A (Retinol) ist wichtig für Sehkraft und Haut. Der Körper wandelt Provitamine wie Beta-Carotin in Vitamin A um. Ein Mangel kann Nachtblindheit und Hautprobleme verursachen und erfordert ärztliche Behandlung mit hochdosierten Präparaten.
Vitamin-A-Tagesbedarf
Wie viel Retinol brauchst du?
Vitamin A ist essenziell, und eine ausgewogene Ernährung deckt den Bedarf bei Gesunden meist aus. Eine Überdosierung durch Nahrungsergänzungsmittel sollte vermieden werden, da sie schädlich sein kann.
Vitamin-A-Überdosierung
Symptome einer Überdosierung
Vitamin A (Retinol) ist fettlöslich und wichtig für Augen und Immunsystem. Da der Körper es nicht selbst bildet, ist eine ausreichende Versorgung über die Ernährung wichtig. Eine Überdosierung kann jedoch Nebenwirkungen und Leberschäden verursachen.