Intervallfasten: Was steckt dahinter?
Mit Intervallfasten kann man abnehmen und das Gewicht halten. Der Schlüssel liegt darin, dass zwischen den Mahlzeiten längere Essenspausen gemacht werden. Anders ausgedrückt: Beim Intervallfasten geht es nicht nur darum, was gegessen wird, sondern auch wann. Wir zeigen Dir, wie Intervallfasten funktioniert und worauf Du achten solltest.

Achtung vor dem Jo-Jo-Effekt
Ein zu hohes Kaloriendefizit ist schwer einzuhalten. Es führt auch dazu, dass dein Körper neben seinen Fettreserven vermehrt Muskeleiweiß verbrennt und auf Dauer sogar verschiedene Stoffwechselprozesse heruntergefahren werden. Langfristig hat das zur Folge, dass dein Energiebedarf über das aufgrund des Gewichtsverlustes normale Maß hinaus sinkt. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du nach deiner Diät dank Jo-Jo-Effekt direkt wieder zunimmst.
