Vitamin K: Wirkung & Funktion
Vitamin K zählt zu den fettlöslichen Vitaminen. Es hat im Körper verschiedene Funktionen und ist vor allem für die Bildung von Gerinnungsfaktoren im Blut wichtig. Ein Mangel an Vitamin K führt unter anderem zu Störungen der Blutgerinnung. Gesunde Menschen können ihren Tagesbedarf normalerweise mit der Ernährung decken. Erfahre im NovoDaily Ratgeber auch, warum in bestimmten Situationen die zusätzliche Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein kann.

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin K?
Vitamin K ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten. Eine gute Quelle für Vitamin K1 ist vor allem grünes Gemüse. Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte und Eier enthalten außerdem auch Vitamin K2. Allerdings ist der Gehalt an K2 in tierischen Lebensmitteln meist deutlich geringer als der Vitamin-K1-Gehalt in pflanzlichen Lebensmitteln.
