Tagesbedarf: Wie viel Vitamin K braucht der Körper?
Das fettlösliche Vitamin K ist im Körper des Menschen unter anderem für den Knochenstoffwechsel und die Blutgerinnung notwendig. Es ist sehr wichtig, den Tagesbedarf zu decken. Andernfalls kann es zu Blutungen und anderen Mangelerscheinungen kommen. Gesunde Menschen können mit der Ernährung genug Vitamin K aufnehmen. Die Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel ist meist nicht erforderlich.

Lässt sich der Vitamin-K-Bedarf mit Lebensmitteln decken?
Vitamin K ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Eine ausgewogene Ernährung reicht normalerweise vollkommen aus, um den Tagesbedarf eines gesunden Menschen zuverlässig zu decken.
Eine gute Quelle für Vitamin K in Form von Phyllochinon ist vor allem grünes Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl. Tierische Lebensmittel wie Eier und Fleisch enthalten auch Vitamin K in Form von Menachinon.
