Novodailies Oliver - small
Novodailies Oliver - small

Jetzt 10 % Rabatt für deine Gesundheit sichern

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer regelmäßig neue Infos rund um das Thema Gesundheit und Ernährung zu erhalten.
Du sicherst dir 10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung.

Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

  Made in Austria

  kostenloser Versand

  ISO Qualitätsmanagement System

Welche Rolle spielt Vitamin E für die Haut?

Vitamin E zählt zu den fettlöslichen Vitaminen. Der Körper kann es nicht selbst herstellen. Deshalb ist es wichtig, eine ausreichende Menge davon mit der Ernährung aufzunehmen. Lebensmittel mit einem hohen Vitamin-E-Gehalt sind z.B. Weizenkeimöl, Maiskeimöl und Nüsse. Vitamin E trägt als Antioxidans zum Schutz der Zellen bei. Von seiner antioxidativen Wirkung kann unter anderem auch die Haut profitieren. Aus diesem Grund ist Vitamin E in vielen Hautpflegeprodukten enthalten.

vitamin-e-haut

Vitamin E in Pflegeprodukten für die Haut

Das fettlösliche Vitamin E kann nicht nur mit der Ernährung aufgenommen werden. Es kann auch in die Haut eindringen und sich dort anreichern. Deshalb ist Vitamin E ein fester Bestandteil zahlreicher Hautpflegeprodukte. So kann es als Creme zur Feuchtigkeit der Haut beitragen und Schäden an den Hautschichten regenerieren.

Viele Hersteller nutzen neben Tocopherol auch Tocotrienole. Dabei handelt es sich um eine weitere Form des fettlöslichen Vitamins. Im Vergleich zu Tocopherol kann die Haut Tocotrienole besser aufnehmen. Aus diesem Grund gelten sie für die Hautpflege als besonders effektiv.

tocotrienole

Das könnte Dich auch interessieren