Welche Symptome hat eine Vitamin-A-Überdosierung?
Vitamin A bzw. Retinol zählt zu den fettlöslichen Vitaminen. Es hat im Körper verschiedene Funktionen. Vitamin A ist z.B. für die Funktionsfähigkeit der Augen und das Immunsystem wichtig. Da der Körper Retinol nicht selbst bilden kann, ist eine bedarfsgerechte Versorgung mit der Ernährung unverzichtbar. Allerdings kann eine Überdosierung Nebenwirkungen haben und sogar Leberschäden verursachen. Aus diesem Grund sollte man unbedingt darauf achten, nicht zu viel Vitamin A einzunehmen.

Welche Folgen hat eine Vitamin-A-Überdosierung?
Eine Vitamin-A-Überdosierung kann diverse Nebenwirkungen verursachen. Langfristig sind sogar Organschäden möglich. Die genauen Symptome hängen davon ab, ob es sich um eine akute oder eine chronische Überdosierung handelt.

Vitamin-A-Überdosierung vermeiden
Um eine Überdosierung und die damit verbundenen Folgen zu vermeiden, sollte man Vitamin-A-Präparate nicht eigenständig dosieren. Stattdessen empfiehlt es sich, vorab den Bedarf zu ermitteln.
Zu diesem Zweck kannst Du z.B. eine Genanalyse durchführen lassen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen eine individuelle Dosierung von Vitamin A und anderen wichtigen Mikronährstoffen.
NovoDaily Nutrition Gen-Analyse
Erfahre durch die NovoDaily Nutrition Gen-Analyse, wie Gene mit deiner Ernährung interagieren. Daraus ziehen wir logische Schlussfolgerungen, die dir helfen, diese Informationen effektiv zu nutzen.
- Ist Kaffee aufgrund deiner Gene für dich gesund oder ungesund?
- Kann Eisen in deiner Nahrung schädlich für dich sein?
- Wirken Folsäure und Coenzym Q10 bei dir überhaupt?
- Welche weiteren genetischen Eigenschaften beeinflussen deine Ernährung?
- Welche Ernährungspläne passen für dich aufgrund deiner Genetik?*