Vitamin-A-Tagesbedarf: Wie viel Retinol braucht der Körper?
Vitamin A ist im Körper für verschiedene Funktionen essenziell. Nimmt man nicht genug davon auf, kommt es zu einem Mangel. Deshalb ist es wichtig, den Tagesbedarf zu decken. Bei gesunden Menschen gelingt das mit einer ausgewogenen Ernährung. Eine Zufuhr, die über den Tagesbedarf hinausgeht, kann zu einer Überdosierung führen. Aus diesem Grund sollte man Vitamin A bzw. Retinol als Nahrungsergänzungsmittel nicht eigenständig dosieren.

Lebensmittel: Wie lässt sich der Tagesbedarf mit der Ernährung decken?
Vitamin A in Form von Retinol ist in tierischen Lebensmitteln wie Eiern, Milchprodukten und Leber enthalten. Provitamin A bzw. Beta-Carotin kommt hingegen nur in pflanzlichen Lebensmitteln wie Karotten und Spinat vor. Die Zufuhr von Vitamin A in ausreichender Menge stellt mit den richtigen Lebensmitteln in der Regel kein Problem dar.
