Novodailies Oliver - small
Novodailies Oliver - small

Jetzt 10 % Rabatt für deine Gesundheit sichern

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer regelmäßig neue Infos rund um das Thema Gesundheit und Ernährung zu erhalten.
Du sicherst dir 10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung.

Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

  Made in Austria

  kostenloser Versand

  ISO Qualitätsmanagement System

Vitamin-A-Mangel: Symptome & Ursachen

Retinol bzw. Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Es ist unter anderem für den Sehvorgang und die Haut wichtig. Es gibt verschiedene Vorstufen, die der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Zu diesen Provitaminen zählt vor allem das Carotinoid Beta-Carotin. Ein Vitamin-A-Mangel kann z.B. zu Nachtblindheit und verhornter Haut führen. Bei Symptomen einer Unterversorgung sollte man zeitnah einen Arzt aufsuchen. Die Behandlung des Mangels erfolgt mit einem hochdosierten Vitamin-A-Präparat.

vitamin-a-mangel

Vitamin-A-Mangel vermeiden

Der Tagesbedarf an Vitamin A lässt sich unter normalen Umständen mit einer ausgewogenen Ernährung problemlos decken. Retinol findet sich ausschließlich in tierischen Lebensmitteln. Leber ist besonders reich an Vitamin A. Weitere Quellen für das fettlösliche Vitamin sind z.B. Eier, Milch und Milchprodukte sowie Fleisch und einige Fischsorten.

Im Unterschied zu Retinol finden sich Carotinoide wie das Provitamin A Beta-Carotin nur in pflanzlichen Lebensmitteln. Neben Karotten enthalten unter anderem auch Paprika sowie Spinat und anderes grünes Blattgemüse größere Mengen an Beta-Carotin. Lebensmittel wie Karotten tragen somit entscheidend zu einer bedarfsgerechten Zufuhr bei.

lebensmittel-vitamin-a-mangel

Das könnte Dich auch interessieren