Welche Lebensmittel enthalten Vitamin A?
Vitamin A bzw. Retinol ist z.B. für die Augen und das Immunsystem wichtig. Um Mangelerscheinungen wie Nachtblindheit zu vermeiden, muss das fettlösliche Vitamin in ausreichender Menge mit der Ernährung aufgenommen werden. Mit den richtigen Lebensmitteln als Vitamin-A-Lieferant gelingt das sehr gut. Bei einem Mangel ist allerdings die zusätzliche Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels erforderlich.

Vitamin A in tierischen Leensmitteln
Als Retinol kommt Vitamin A nur in bestimmten tierischen Lebensmitteln vor. Gute Lieferanten sind beispielsweise Leber, Eier und Milchprodukte. Leber und Lebertran haben den höchsten Gehalt an Vitamin A. In Fleisch ist Vitamin A weniger enthalten. Das liegt daran, dass die Leber ein wichtiger Speicher für das fettlösliche Vitamin im Körper ist.
