Warum knacken Gelenke? Ursachen und Hintergründe
Ob direkt nach dem Aufstehen oder beim Treppensteigen: Knacken Deine Gelenke bei manchen Bewegungen? Nach derzeitigem Wissensstand sind diese Gelenkgeräusche größtenteils kein Grund zur Sorge. Allerdings ist in bestimmten Fällen ein Arztbesuch nötig.

Ist das Knacken von Gelenken schädlich oder gefährlich?
Sofern das Gelenkknacken nicht schmerzhaft ist und keine anderen Symptome auftreten, gilt es als ungefährlich. In den meisten Fällen werden die Gelenkgeräusche durch einen der oben beschriebenen Gründe ausgelöst. Sollten eine Fehlstellung oder eine schwache Muskulatur der Grund für Deine knackenden Gelenke sein, kannst Du durch gezielte Übungen oder Physiotherapie daran arbeiten.

Ernste Gründe für knackende Gelenke
In manchen Fällen liegt bei knackenden Gelenken eine ernsthaftere Erkrankung oder ein Defekt im betroffenen Gelenk vor. Hier lösen beschädigte oder abgenutzte Knorpel bei Gelenkbewegungen knackende oder knirschende Geräusche aus.
Generell gilt: Wenn bei dir nicht nur knackende Gelenke, sondern auch Schmerzen oder andere Symptome auftreten, ist eine Untersuchung beim Arzt notwendig.
Mögliche Erkrankungen als Ursache für Gelenkknacken
Eine häufige Form ist die Osteoarthrose, eine chronische Gelenkerkrankung, die den Gelenkknorpel und das angrenzende Gewebe betrifft. Insbesondere knirschende Geräusche im Knie und Schmerzen bei der Bewegung können auf eine Arthrose hindeuten. Auch das sogenannte Costen-Syndrom, eine Funktionsstörung des Kiefergelenks zieht in manchen Fällen knackende Geräusche im Kiefer nach sich.
Magnesium- oder Vitaminmangel
Auch ein zu geringer Nährstoffgehalt kann Gelenkgeräusche oder Gelenkschmerzen auslösen. Fehlt Deinem Körper beispielsweise Magnesium, wird dieses den körpereigenen Mineralstoffdepots entzogen, zu denen auch der Gelenkknorpel gehört. Ein weiterer möglicher Einflussfaktor auf die Gelenke und deren Beweglichkeit ist ein Mangel an bestimmten Vitaminen, insbesondere von Vitamin D.
Ob Du einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel hast, kannst du ganz einfach mit einem unserer Bluttests herausfinden.
NovoDaily Blutanalysen
Informiere dich mit den NovoDaily Blutanalysen über deine Mikronährstoffe und Blutwerte. Auf Basis der Ergebnisse hast du die Möglichkeit, deine Ernährung zu optimieren.
- NovoDaily Lipids: Liegen dein HDL- und LDL-Cholesterin sowie dein Triglyceridspiegel im optimalen Bereich für deine Herzgesundheit?
- NovoDaily Magnesium: Ist dein Magnesiumspiegel ausreichend, oder besteht das Risiko eines Mangels?
- NovoDaily B12: Weißt du, ob dein Vitamin-B12-Spiegel optimal ist, um Müdigkeit und Konzentrationsproblemen vorzubeugen?
- NovoDailiy D3: Liegt dein Vitamin-D3-Spiegel im optimalen Bereich für starke Knochen und ein gesundes Immunsystem?
- Ernährung: Wie kannst du deinen Bedarf an die Ergebnisse der Blutanalysen anpassen?