Ernährung bei Sodbrennen - Dos and Don'ts
Nicht nur Senioren, sondern auch viele jüngere Menschen leiden regelmäßig an unangenehmem Aufstoßen und Sodbrennen. Gelegentlich kann dieses Refluxleiden zwar durchaus gesundheitliche Gründe haben. In sehr vielen Fällen hilft es zur Vermeidung von Sodbrennen jedoch schon, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten und die Ernährung ein wenig anzupassen.

Leinsamen können Reflux lindern
Leinsamen gelten als gesundes Lebensmittel. Sie enthalten unter anderem die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure. Davon abgesehen sollen Leinsamen aber auch dazu beitragen können, ein bestehendes Refluxleiden zu lindern.
Das gilt zumindest für helle Leinsamen. Diese bilden besonders viel Schleim, wenn man sie aufkocht und quellen lässt. Der Schleim kann dabei helfen, dem Magensaft ein wenig von seiner Säure zu nehmen. Außerdem bedeckt er die Schleimhäute in der Speiseröhre und im Magen. Das hilft ebenfalls dabei, den Magenbeschwerden bzw. dem Reflux entgegenzuwirken.
