Entdecken Sie, warum Nährstoffe unverzichtbar für Ihren Körper sind und wie sie aktiv Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken.
Aminosäuren, Eiweiße und DNA
Folsäure trägt zur normalen Animosäurensynthese bei. Zink trägt zu normaler DNA-Synthese bei. Magnesium und Zink tragen zu normaler Eiweißsynthese bei. Vitamin B6 trägt zur normalen Cystein-Synthese bei.
Augen
Vitamin A und B2 sowie Zink tragen zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
Blut
Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler Blutkörperchen bei. Vitamin D3 trägt zum normalen Calciumspiegel im Blut bei. Eisen sowie die Vitamine B6 und B12 tragen zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Eisen trägt zu normalen Bildung von Hämoglobin bei. Folsäure trägt zur normalen Blutbildung bei, Kalzium zu normaler Blutgerinnung. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei. Phytosterol trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen 12 Entdecken Sie, warum Nährstoffe unverzichtbar für Ihren Körper sind und wie sie aktiv Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken. Cholesterinspiegels im Blut bei. Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
Fortpflanzung
Zink trägt zu normaler Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei. Folsäure trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei. Selen trägt zur normalen Spermabildung bei.
Haut, Haare und Nägel
Vitamin A, B2 und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut bei. Selen und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haare und normaler Nägel bei. Kupfer trägt zu normaler Haut- und Haarpigmentierung bei. Vitamin C trägt zu normaler Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei. Mangan tragt zur normalen Bindegewebsbildung bei.
Immunsystem
Die Vitamine A, B6, B12, C und D3 tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Das gilt für Vitamin C vor allem auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung. Auch Eisen, Folsäure, Kupfer, Selen und Zink tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Knochen und Zähne
Magnesium, Mangan, Vitamin D3 und Zink tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. Magnesium und Vitamin D3 tragen zur Erhaltung normaler Zähne bei. Kalzium wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, der Knorpelfunktion sowie der Zähne und des Zahnfleisches bei.
Müdigkeit, Ermüdung sowie psychische und kognitive Funktion
Eisen, Magnesium, Folsäure sowie die Vitamine B2, B6 und B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Folsäure und Magnesium sowie die Vitamine B6, B12 und C tragen zur normalen psychischen Funktion bei. Eisen und Zink tragen zu normaler kognitiver Funktion bei.
Muskeln
Vitamin D3, Kalzium und Magnesium tragen zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
Nervensystem
Kupfer, Magnesium sowie die Vitamine B2, B6, B12 und Vitamin C tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Kalzium trägt zur normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.
Schleimhäute
Vitamin A und Vitamin B2 tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
Stoffwechsel
Vitamin A und B2 tragen zum normalen Eisenstoffwechsel bei. Vitamin B6 trägt zum Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei. Eisen, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Zink und die Vitamine B2, B12, B6 und C tragen zum normalen Energiestoffwechsel bei. Zink trägt zum normalen Fettsäure-, Kohlenhydrat- und Säure-Basen-Stoffwechsel sowie zum normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und Vitamin A bei. Folsäure sowie die Vitamine B2 und B12 tragen zum normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
Zellen
Vitamin A und Kalzium haben eine bei der Zellspezialisierung. Eisen, Folsäure, Kalzium, Magnesium, Zink sowie die Vitamine B12 und D3 haben eine Funktion bei der Zellteilung. Kupfer, Mangan, Selen und Zink sowie die Vitamine B2 und C tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.