Haarausfall bei Männern: Was wirklich hilft
Vor allem Männer sind von Haarausfall betroffen. Das ist in erster Linie erblich bedingt. Hinzu kommt der hormonell bedingte Haarausfall im Alter. Daneben gibt es weitere Ursachen für Haarausfall bei Männern. Dazu zählen Infektionen, Nährstoffmangel oder eine ungesunde Lebensweise, die zu einem geschwächten Immunsystem und in der Folge zu Haarverlust führen. Erfahre jetzt im NovoDaily Ratgeber wesentliche Hintergründe und welche Mittel helfen.

Haarausfall bei Männern: Welche Formen gibt es?
Es ist keine Seltenheit, dass sich der Schopf bei Männern mit zunehmendem Alter lichtet. In der Tat schätzen Fachleute, dass weltweit rund 80 Prozent des "starken Geschlechts" von Haarverlust betroffen sind.1
Allerdings ist Haarausfall nicht gleich Haarausfall. Die häufigsten Formen sind:
- Erblicher Haarausfall
- Kreisrunder Haarausfall
- Diffuser Haarausfall
Der anlagebedingte, erbliche Haarausfall ist dabei mit Abstand die häufigste Ursache für starken Haarverlust bei Männern. Mit zunehmendem Alter nimmt das Testosteron im Körper des Mannes ab. Die Folgen gleichen jenen der weiblichen Wechseljahre. Auch Männer in den besten Jahren nehmen an Gewicht zu, leiden unter Stimmungsschwankungen und Haarausfall.
