Schulterschmerzen verringern: Hausmittel, Medikamente & Übungen
Schulterschmerzen können Deinen Alltag und Deine Lebensqualität massiv beeinflussen. Die Ursachen dafür sind vielseitig. Eine akute Schleimbeutelentzündung, Kalkablagerungen, Verspannungen oder eine schwache Muskulatur sind nur einige davon. Mit verschiedenen Hausmitteln, Medikamente oder Übungen kannst Du die Schmerzen in den Schultern reduzieren und präventiv etwas für die Beweglichkeit der Schulter tun.

Bewährte Hausmittel bei Schulterschmerzen
Bei akuten Schmerzen oder Entzündungen in der Schulter ist besonders Kälte ein erprobtes Hausmittel. Neben kühlenden Salben oder Gels können auch ein Eispack, Eiswürfel oder ein Umschlag mit kaltem Wasser die Schulterschmerzen verringern. Wichtig zu wissen: Eispacks oder Eiswürfel sollten nie direkt auf die Haut aufgelegt, sondern z.B. mit einem Geschirrtuch umwickelt werden!)

Übungen bei Schulterschmerzen
Während die Schulter nach Verrenkungen, Kapselrissen, Knochenbrüchen und Operationen ruhiggestellt werden sollte, ist ein Schonen in anderen Fällen eher nachteilig. Denn zu wenig Bewegung führt zu einer Schwächung der Muskeln, wodurch die Schulter steif werden kann.
Gezielte und moderate Übungen zur Mobilisierung der Schulter spielen also eine wichtige Rolle bei der Schmerzlinderung und fördern die Beweglichkeit des Schultergelenks.

Deine Gesundheit, dein Plan
Jeder Mensch ist einzigartig – und so sind es auch die Bedingungen, unter denen Entzündungen entstehen. Genetische Faktoren beeinflussen, wie anfällig dein Körper für entzündliche Prozesse ist, und dein Nährstoffstatus bestimmt, wie gut dein Körper darauf reagieren kann. Ein Mangel an wichtigen Antioxidantien oder anderen Nährstoffen kann Entzündungen begünstigen und die Heilung verzögern.
Warum eine individuelle Analyse wichtig ist
Um gezielt gegen Schulterschmerzen und Entzündungen vorzugehen, ist es entscheidend, deine persönlichen Ausgangsbedingungen zu kennen. Mit einer Gen- und Blut-Analyse kannst du herausfinden:
- Wie anfällig du für Entzündungen bist.
- Ob du ausreichend mit Antioxidantien wie Vitamin E oder anderen Nährstoffen versorgt bist.
- Welche Maßnahmen dein Körper braucht, um Entzündungen effektiv zu regulieren.
Gezielte Unterstützung für deine Schultergesundheit
Mit diesen Erkenntnissen kannst du einen maßgeschneiderten Plan entwickeln, um Entzündungen vorzubeugen und Schulterschmerzen langfristig zu lindern. Ob durch Ernährung, gezielte Nahrungsergänzung oder andere individuelle Maßnahmen – dein Körper wird optimal unterstützt.
NovoDaily Nutrition Gen-Analyse
Erfahre durch die NovoDaily Nutrition Gen-Analyse, wie Gene mit deiner Ernährung interagieren. Daraus ziehen wir logische Schlussfolgerungen, die dir helfen, diese Informationen effektiv zu nutzen.
- Ist Kaffee aufgrund deiner Gene für dich gesund oder ungesund?
- Kann Eisen in deiner Nahrung schädlich für dich sein?
- Wirken Folsäure und Coenzym Q10 bei dir überhaupt?
- Welche weiteren genetischen Eigenschaften beeinflussen deine Ernährung?
- Welche Ernährungspläne passen für dich aufgrund deiner Genetik?*
NovoDaily Blutanalysen
Informiere dich mit den NovoDaily Blutanalysen über deine Mikronährstoffe und Blutwerte. Auf Basis der Ergebnisse hast du die Möglichkeit, deine Ernährung zu optimieren.
- NovoDaily Lipids: Liegen dein HDL- und LDL-Cholesterin sowie dein Triglyceridspiegel im optimalen Bereich für deine Herzgesundheit?
- NovoDaily Magnesium: Ist dein Magnesiumspiegel ausreichend, oder besteht das Risiko eines Mangels?
- NovoDaily B12: Weißt du, ob dein Vitamin-B12-Spiegel optimal ist, um Müdigkeit und Konzentrationsproblemen vorzubeugen?
- NovoDailiy D3: Liegt dein Vitamin-D3-Spiegel im optimalen Bereich für starke Knochen und ein gesundes Immunsystem?
- Ernährung: Wie kannst du deinen Bedarf an die Ergebnisse der Blutanalysen anpassen?