Wandern: Fitness für längere Touren aufbauen
Ausgedehnte Wanderungen steigern das Wohlbefinden und die allgemeine Gesundheit. Gerade Einsteiger stellen jedoch fest, dass lange Wanderungen sehr mühselig sein können. Daher solltest Du längere Touren vorbereiten. Das gilt natürlich auch für fortgeschrittene Wanderer. Erfahre im NovoDaily Ratgeber wertvolle Tipps, wie Du die Fitness fürs Wandern aufbaust.

2. Spaziergänge ausweiten
Kurze Wanderungen um 5 km ähneln eher einem Spaziergang. Wenn das Wandern für Dich vollkommen ungewohnt ist oder Du Dich körperlich nicht allzu fit fühlst, solltest Du trotzdem mit dieser Untergrenze beginnen. Für 5 km benötigst Du je nach Tempo 60 bis 80 Minuten. Wenn Du Dich damit gut fühlst, dehnst Du diese „Spaziergänge“ allmählich zu richtigen Wanderungen aus.
Diese Steigerung Deiner Strecken wird sich je nach Regelmäßigkeit Deiner Wanderungen über drei bis sechs Monate hinziehen. Ab diesem Zeitpunkt schaffst Du dann auch längere Tageswanderungen. Je nach Lebensalter benötigst Du nochmals sechs Monate bis ein Jahr, um Dich auch an mehrtägige Wanderungen mit schwierigem Wegprofil zu wagen, wie sie beispielsweise über die Alpen angeboten werden.
